12. März 2023
Also, an der Kasse schien mir noch alles ganz easy. Klar, bin ich dabei: Cheetah (Gepard) streicheln. 60 Rand kostet das Touching. Erste Zweifel keimen, als mir die geldeintreibende Studentin ein Formular zur Unterzeichnung unter die Nase schiebt. „Ja… nix soooo wichtig… Telefon und Mail bitte. Nur für den Fall, dass wir miteinander kommunizieren müssten, falls Sie uns bei einer allfälligen Verletzung einklagen würden. Ich begutachte nochmals meine zehn Finger, die...
10. März 2023
Als wir die Auffahrt von LA GRANDE PROVENCE hochfahren…ich unter den alten Bäumen die Skulpturen erblicke…da weiss ich: Das ist mein Herzensort.
03. März 2023
„Komm… Francesca… wir fahren nach Babylon!“, heisst es am 2. Tag. „Ein Sprachentempel?“ sinniere ich. Nein, meint Christof und später, wenn ich dort gewesen bin, werde ich resümieren: „Es geht um die Vielfalt von Lebensmitteln und um die Achtsamkeit in ihrer Herstellung“.
26. Februar 2023
Ganz so waka waka (freudig/leuchtend) fühle ich mich 12 Stunden vor Mitternacht ehrlich gesagt nicht mehr, aber just nun legt sich mir im Shop des Weingutes DELHEIM ein T-Shirt mit einem tröstlichen Spruch in die Quere:
07. Februar 2023
Luisa steigt in Murano in das Vaporetto 4.1. Sie wohnt auf der Insel vor Venedig, wo das Glashandwerk seit Jahrhunderten gepflegt wird.
13. Januar 2023
Reiselust ist back. Im vorstehenden Artikel „Inselmomente“ habe ich Euch auf einen augentastischen Rundgang über Mahé (Seychelles) mitgenommen.
12. Januar 2023
„Freddy“ hat es gut. Er ist ein grüner Gecko. Und die Grünen, so glauben die Seychellois, bringen Glück. Da begeistert es mich natürlich, dass gleich zwei Freddys - so nenne ich alle Geckos - die schwarze Röhre nahe von meinem Tisch auf der kleinen Insel Cerf hochklettern.
29. Oktober 2022
Ich bin gespannt auf Avignon. Weil die Lord Byron im Eiltempo durch die diversen Eclüsen schleusen konnte, sind wir vor Zeit. Nicht ohne Stolz kündet Yolanda eine besondere Überraschung an. Das Schiff wird ausser Plan an der berühmten Brücke vorbei gleiten.
27. Oktober 2022
Was der Schriftsteller Lord Byron mit der Rhone zu tun hat, erschliesst sich mir bis heute nicht, doch die in Baar domizilierte Reederei „Scylla“ pflegt offenbar ein Faible für Literaten. So betrete ich voller Neugier ein Quasi-Stück Zuger Boden. Dieses Bateau, wird mich auf einer siebentägigen Reise auf der Rhone gen Süden entführen.
22. Oktober 2022
Das Wort lässt mich relativ ratlos inmitten der Restanzen meines französischen Vokabulariums irren. „Confluence“, was könnte das heissen? Lyon, die noch nie Besuchte, hilft mir mit architektonischer Suplesse auf die Sprünge. Es bedeutet „Zusammenfluss“ und just auf dem Spickel, an dem Rhone und Saône sich verheiraten, steht das Musée des Confluences.