
Sie war auf meiner Bucket List. Die Europa 2. Und ich höre jetzt schon die Fragen: „Na, war‘s denn so gut? Immerhin führt das Cruise Ship seit Jahren die Rankings an. „Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt“.
Gerne lasse ich zum Abschluss noch einige Impressionen im Netz. Etwas unstrukturiert: Einfach: Infos, Eindrücke und Bildli:
Have fun!
Die Antwort gleich vorweg:
Yessss…. Es war sehr gut!
Die Route:

Allgemeines:
Anzahl Passagiere: 500
Mannschaft: 370
Baujahr 2013
Renovation 2022
Ausschliesslich Aussensuiten mit Veranda
Bordsprache: Deutsch / Englisch
Meine Suite:

Günstigste Variante.
Ein Traum komplett in Beige
Deck 5
35m2 clever geschnitten; geräumig
Doppelbett und Sofa
Badezimmer mit Dusche und sep. Badewanne
Begehbarer Kleiderschrank
Minibar kostenlos gefüllt (Softs) plus ein Willkommenschampagner
Blitzschneller Zimmerservice.
Interieur:

Zurückhaltende Eleganz im aktuellen Trend.

Mein Lieblingsraum:
Die Rezeption in Champagner, Grau, Mint, Samt. Dient gleichzeitig als dezente Bar. Die Bar ist gut bestückt!

sogar drei Vieille (alte) Zuger reisen mit!
Restaurants:
7 x Gourmet
Weltmeere:

À la Carte mit Service Mittag, Abend, Morgen Buffet,. Wouww die Auswahl!

Mix und Match von Thuna Tikka bis Wiener Schnitzel……

Yacht Club:

Aussen und Innenplätze
Buffet: Morgen, Mittag, Abend.


Es bleibt kein Auge trocken.
Trotzdem nicht überhäuft in der Optik.
Spezialitäten Restaurants:

Intimer, kleinere Menuwahl.
Wichtig: Reservationen für diese Lokale fürs Dinner sollte man sofort organisieren. Sofort meint SOFORT. Mittags hat es fast immer Platz.
Ich besuchte:
Serenissima (Italienisch):

Tarragon ( Französisch):

Elements (Asia):

Essen:
High Level:
Verzicht: Was ist das?




Bibliothek:

Mit Service
Riesig, am Bug.
Perfekter Rückzugsort, wenig besucht.

Club 2

Jazz Sessions am Abend.
Theater:

Habe ich nur für Vorträge besucht.
Herr Gross war ein GROSS-artiger Lektor
Chill and Pleasure:

Das Schönste
Überall genügend Liegen
Kein Tüechli-Drama
Mein Lieblingsplatz zum Schreiben:

Garderobe:

Kann vom Kapitän auch mal vorgeschrieben werden!
Ansonsten:
Kein Schicki Micki Gehabe
Silent Luxury
Bogner, Hugo und Marco Polo am liebsten in uni grau, blau, pastell, weiss.
Wenig Jeans, am Abend fast keine.
Die Boutique (für eventuelles modisches Aufrüsten) ist etwas mager.
Überwiegend flache Schuhe,
schöne Sneakers
Marken generell sind kein Muss.
Ich trage praktisch keine.
Käptn‘s Dinner gibt es nicht. Abendgarderobe Bling Bling nicht nötig.
Eine schöne Uhr mitzunehmen, ist nicht verkehrt.
Internet:
1 Stunde pro Tag gratis.
Weitere Pakete zubuchbar.
Kunst:

800 Werke an Bord.
Es wird auch eine Führung angeboten.
Eine Galerie gibt es auch.
Ausflüge / Aktivitäten:

Vielfältig und top organisiert.
Verschiede Levels von easy bis anspruchsvoll.
Kultur, Kulinarik, Kajak-, Wander- und Velotouren.
Das Schiff verfügt über 30 E-Bikes.
Die Führer (Kultur) waren etwas unter Niveau aber auch nicht per se schlecht.
Sport:

Pool 18 m!!
Halle kann geöffnet und geschlossen werden.
Gym, Golf, diverse Kurse.
Siehe Tagesprogramm.
Spa:
1000m2
Saunen,
Massagen, Coiffeur, Kosmetik
Muss sehr zügig reserviert werden.
Privacy:

Sehr angenehm.
Es gab Leute, die Kontakt suchten und andere stiegen ein und ich sah sie in 12 Tagen ein oder zweimal vorbeihuschen.
Es gibt überall Rückzugsorte. Man wird nicht an Tischen zusammengesetzt.
Publikum:
Mehrheitlich 60+ mit viel Reiseerfahrung. Fit und interessiert. Ca. 20 Kinder (Ferienzeit). Haben überhaupt nicht gestört. Es gibt Kidsclub und Nannys. Diverse Grosseltern- Kinder- Enkel- Gruppen waren an Bord.
Höfliche Umgangsformen.
Sprache der Gäste und Personal: Weitgehend Deutsch.

Dies waren nur ein paar zusammengewürfelte Impressionen. Ich war ziemlich beschäftigt. Ein Musterprogramm eines Tages (Honfleur). Siehe nachstehend:




Für konkrete Fragen könnt Ihr mich gerne anschreiben.
Meine Rückfallsquote ist jedenfalls hoch, sofern die Destinationen stimmen.
